Fenster richtig putzen
Fenster reinigen ist nicht gerade die Lieblingsbeschäftigung im Haushalt. Denn das Ergebnis ist sehr oft nicht zufrieden stellend – sehr oft entstehen Streifen und Schlieren. Aber es ist nicht sehr schwer, wenn man Fenster streifenfrei putzen möchte. Natürlich kann man auch eine Firma mit einer Gebäudereinigung beauftragen. Darunter zählt auch das Reinigen von Fenster, ohne das Streifen oder Schlieren dabei stehen. Natürlich hängt der Mondkalender und Fenster putzen zusammen.
Jemako Fenster reinigen leicht gemacht
Wenn die Scheiben zum Beispiel durch Pollen richtig verschmiert sind, sollte man diese zuerst mit einem weichen Besen reinigen. Erst dann geht es den Abgasen, Schmutz und auch Fett an den Kragen. Dazu benötigt man einen Eimer mit handwarmen Wasser, einige Tropfen Spülmittel und einen Schuss Essig oder auch Spiritus. Man sollte immer beachten, dass das Wasser auf keinen Fall heiß sein darf, denn viele Mittel verlieren dadurch ihre Wirkung. Zudem sollte das Spülmittel erst nachträglich ins Wasser gelassen werden, damit es nicht zu sehr schäumt.
Nun geht es an das Einseifen. Dazu kann man einen Schwamm oder Lappen zum Reinigen verwenden. Die Glasscheibe wird von der Fensterecke links oben zur anderen Seite und dann weiter abwärts gehend abgewaschen. Dies zuerst innen und dann außen durchführen.
Anschließend ein Geschirrhandtuch oder Lappen zum vortrocknen verwenden. Jedoch kann man auch mit einem Fensterleder und mit einem Gummiabzieher das überschüssige Wasser entfernen. Zuletzt wird mit einem Mikrofasertuch das Glas nachgewischt und die Restfeuchte aus den Ecken, vom unteren Fensterrand und von den Dichtungen entfernt. Für sehr große Fenster kann man auch einen Wischmopp verwenden, damit auch die äußerste Ecke erreicht werden kann.
Fenster reinigen und Sonne
Auch wenn es sehr verlockend ist – die Fenster sollten nicht in der pralle Sonnen geputzt werden. Durch das schnelle Trocknen können hässliche Schlieren entstehen. Deswegen immer nur Fenster putzen, wenn es etwas bedeckt draußen ist.
Der Fenstersauger
Die Fenstersauger garantieren saubere und vor allem streifenfreie Fenster. Zudem kann man auch viel Zeit und auch Mühe einsparen. Durch den Sauger wird das Wasser nach dem Säubern einfach von der Scheibe aufgesaugt, ohne das Wasser heruntertropfen kann oder Streifen entstehen. Gegenüber den herkömmlichen Methoden geht das Reinigen deutlich leichter und auch schneller von der Hand. Auch bei der Anwendung bietet der Sauger aufgrund des Akkubetriebs und der kompakten Bauweise sehr große Flexibilität.
Dampfreiniger und Fenster sauber machen
Um den groben Schmutz zunächst von den Fenstern zu entfernen, wird eine Grundreinigung vorgenommen. Dazu reiben Sie die Scheibe mit einer Dampfdüse und einem Tuch vollständig ein.
Anschließend wird das Fenster mit einem trockenen Tuch nachgerieben. Danach erfolgt die eigentliche Reinigung. Dafür am besten eine Fensterdüse mit einer Gummilippe verwenden. Die Glasscheiben werden in Bahnen abgedampft und anschließend mit einer Gummilippe abgezogen. Um dabei die Streifenbildung zu verhindern, sollte man die Gummilippe nach jeder Bahn abtrocknen.
Andere Beiträge: Feng Shui Garten